
Arten von Hartmetall-Schaftfräsern: Ein umfassender Leitfaden
Aktie
Einführung:
Hartmetallfräser (auch Wolframstahl genannt) sind unverzichtbare Werkzeuge für die Präzisionsbearbeitung. Hartmetallfräser sind bekannt für ihre Langlebigkeit und hohe Geschwindigkeiten und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Hartmetallfräsertypen, ihre Anwendungen und wie Sie den richtigen Fräser für Ihr Projekt auswählen.
Was sind Hartmetall-Schaftfräser?
Hartmetallfräser sind Schneidwerkzeuge aus einer Kombination von Wolframkarbid und anderen Metallen. Wolframkarbid ist bekannt für seine Härte, Verschleißfestigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit und eignet sich daher ideal für die Bearbeitung zäher Materialien wie Stahl, Aluminium und Titan. Diese Fräser sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und eignen sich für spezifische Schneidaufgaben.
Hartmetall-Schaftfräser werden häufig für Fräsarbeiten wie Planfräsen, Nutenfräsen und Konturfräsen eingesetzt. Sie sind in Vollhartmetall- und hartmetallbeschichteten Ausführungen erhältlich und bieten je nach zu bearbeitendem Material und den Bearbeitungsanforderungen jeweils spezifische Vorteile.
Arten von Hartmetall-Schaftfräsern:
-
Quadratische Schaftfräser (Kauflink https://ky-tools.com/collections/milling-tools )
Beschreibung: Quadratische Schaftfräser haben eine flache Schneide und eignen sich ideal zum Herstellen scharfer Ecken und rechtwinkliger Schultern. Diese Schaftfräser werden häufig für allgemeine Fräsarbeiten verwendet, einschließlich Seitenfräsen, Schlitzen und Konturfräsen.
Anwendungen:
-
Seitenfräsen und Nutenfräsen
-
Schneiden von Materialien wie Stahl, Aluminium und Kunststoffen
-
Erstellen ebener Oberflächen und enger Toleranzen
Vorteile:
-
Erzeugt saubere, scharfe Kanten
-
Ideal für präzise Schnitte bei allgemeinen Bearbeitungsaufgaben
-
-
Kugelkopffräser (Kauflink https://ky-tools.com/collections/milling-tools )
Beschreibung: Kugelkopffräser haben eine abgerundete Schneidkante und eignen sich daher für gekrümmte Oberflächen und 3D-Konturen. Sie werden häufig bei hochpräzisen Aufgaben wie Formenbau und Senkerodieren eingesetzt.
Anwendungen:
-
3D-Konturierung und Oberflächenbearbeitung
-
Bearbeitung von Formen und komplexen geometrischen Formen
-
Profilieren gekrümmter Oberflächen
Vorteile:
-
Sorgt für glatte Oberflächen auf gewölbten Oberflächen
-
Ideal für komplexe 3D-Bearbeitungsprojekte
-
-
Eckradius-Schaftfräser (Kauflink https://ky-tools.com/collections/milling-tools )
Beschreibung: Eckradiusfräser vereinen die Vorteile von Vierkant- und Kugelkopffräsern. Sie verfügen über eine abgerundete Ecke an der Schneide und bieten dadurch eine höhere Haltbarkeit und verbesserte Schneidleistung im Vergleich zu Vierkantfräsern.
Anwendungen:
-
Erstellen abgerundeter Ecken
-
Seitenfräs- und Schlichtarbeiten
-
Reduzierung des Werkzeugverschleißes bei zähen Materialien
Vorteile:
-
Bietet eine bessere Kantenfestigkeit im Vergleich zu Vierkantfräsern
-
Geeignet für Schrupp- und Schlichtanwendungen
-
-
Konische Schaftfräser
Beschreibung: Konische Schaftfräser haben eine konische Form, die das Schneiden in einem Winkel ermöglicht. Diese Fräser eignen sich ideal für Projekte, die Präzision und Detailgenauigkeit erfordern, wie z. B. Gravieren, das Erstellen von Winkelmerkmalen und die Bearbeitung tiefer Taschen.
Anwendungen:
-
Gravieren und Schnitzen in Winkeln
-
Bearbeitung tiefer Taschen oder Anfasen von Kanten
-
Erstellen komplexer Formen oder Konturen
Vorteile:
-
Ideal für die Bearbeitung tiefer, abgewinkelter Merkmale
-
Ermöglicht die Erstellung komplizierter Details und Winkel in Materialien
-
-
Wendeschneidplattenfräser
Beschreibung: Wendeschneidfräser verfügen über austauschbare Schneideinsätze oder -spitzen. Diese Werkzeuge sind für die Massenproduktion konzipiert und können bei Verschleiß einfach ausgetauscht werden, was bei lang andauernden Einsätzen Kosteneffizienz bietet.
Anwendungen:
-
Hochgeschwindigkeits- und Massenbearbeitungsvorgänge
-
Planfräsen und Scheibenfräsen
-
Reduzierung der Werkzeugwechselzeit in der Massenproduktion
Vorteile:
-
Kostengünstig für Aufträge mit hohem Volumen
-
Einfacher Austausch verschlissener Einsätze ohne Austausch des gesamten Werkzeugs
-
-
Steilspiralfräser (Kauflink https://ky-tools.com/collections/milling-tools )
Beschreibung: Steilspiralfräser haben einen höheren Nutenwinkel und eignen sich daher ideal zum Schneiden weicherer Materialien und für höhere Schnittgeschwindigkeiten. Der größere Winkel verbessert die Spanabfuhr und die Oberflächengüte.
Anwendungen:
-
Schneiden weicherer Metalle wie Aluminium
-
Erzielen schnellerer Materialabtragsraten
-
Erzeugen glatterer Oberflächen
Vorteile:
-
Verbesserte Spanabfuhr und höhere Schnittgeschwindigkeiten
-
Ideal für weichere Materialien und Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
-
-
Schruppfräser (Kauflink https://ky-tools.com/collections/milling-tools )
Beschreibung: Schruppfräser sind für aggressives Schneiden und Materialabtrag konzipiert. Diese Fräser werden häufig in der ersten Phase eines zweistufigen Bearbeitungsprozesses eingesetzt, bei dem das Ziel darin besteht, große Materialmengen schnell zu entfernen.
Anwendungen:
-
Schwerer Materialabtrag
-
Vorschlichtvorgänge vor dem Einsatz eines feineren Werkzeugs
-
Schneiden von zähen Materialien wie Stahl oder Gusseisen
Vorteile:
-
Schnellere Materialabtragsraten
-
Minimiert den Verschleiß feinerer Endbearbeitungswerkzeuge
-
So wählen Sie den richtigen Hartmetall-Schaftfräser
Die Wahl des richtigen Hartmetallfräsers hängt von mehreren Faktoren ab, darunter dem zu schneidenden Material, der gewünschten Oberflächengüte und der Art der Bearbeitung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
-
Material: Für härtere Materialien wie Edelstahl oder Titan eignen sich Vollhartmetallfräser mit Beschichtungen wie TiAlN (Titan-Aluminium-Nitrid) für eine längere Lebensdauer. Für weichere Metalle wie Aluminium eignen sich Steilspiral- oder Schruppfräser ideal für einen schnelleren Materialabtrag.
-
Anwendung: Überlegen Sie, ob Sie präzise Schnitte (Quadrat- oder Eckradiusfräser) oder komplexe Formen (Kugelkopf- oder Kegelfräser) bearbeiten müssen.
-
Werkzeugstandzeit: Bei der Massenproduktion können Wendeschneidfräser die Werkzeugwechselkosten und Ausfallzeiten reduzieren. Für höchste Präzision sorgen Vollhartmetallfräser mit überlegener Leistung.
Abschluss:
Hartmetallfräser (Wolframstahl) sind unverzichtbare Werkzeuge für die Präzisionsbearbeitung. Ob Sie mit Aluminium, Stahl oder Titan arbeiten – das Verständnis der verschiedenen Hartmetallfräsertypen und ihrer Anwendungen hilft Ihnen, optimale Ergebnisse für Ihr Projekt zu erzielen. Von universellen Vierkantfräsern bis hin zu hochspezialisierten Kugelkopf- und Kegelfräsern bietet jeder Typ einzigartige Vorteile für spezifische Aufgaben.
Bei KYTOOLS bieten wir ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Hartmetallfräsern für verschiedene Anwendungen. Stöbern Sie noch heute in unserem Sortiment und finden Sie das perfekte Werkzeug für Ihr nächstes Bearbeitungsprojekt.