Straight vs. Left vs. Right Spiral Flute Reamers: Choosing the Right Tool for the Job

Reibahlen mit gerader, linker oder rechter Spiralnut: Das richtige Werkzeug für die jeweilige Anwendung auswählen

Beim Reiben ist die Wahl der richtigen Reibahlengeometrie entscheidend für das gewünschte Ergebnis. Die optimale Reibahlengeometrie hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Optionen vor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Welche Reibahlengeometrie eignet sich am besten für Sacklöcher?

Zum Reiben eines Sacklochs ist eine Rechtsspiralreibahle eine gute Wahl. Die Rechtsspiralform leitet die Späne nach vorne, weg von der Schneide. Dadurch wird Spanansammlungen vermieden und ein reibungsloser Reibvorgang gewährleistet. Dieser Reibahlentyp eignet sich ideal zum Erzeugen präziser und sauberer Löcher in Sacklochanwendungen.

Rechtsspiralreibahle kaufen

Welche Reibahlengeometrie eignet sich am besten für Durchgangslöcher?

Wenn Sie hingegen eine Durchgangsbohrung reiben, ist eine linksgängige Spiralreibahle die richtige Wahl. Die linksgängige Spiralkonfiguration dient dazu, die Späne aus der Bohrung zu ziehen, das Risiko eines Spanstaus zu minimieren und eine effiziente Spanabfuhr zu ermöglichen. Dieser Reibahlentyp eignet sich gut für Anwendungen, bei denen Späne während des Reibvorgangs effektiv entfernt werden müssen.

Linksspiralreibahle kaufen

Welche Reibahlengeometrie eignet sich am besten für weichere Materialien?

Zum Reiben weicherer Werkstoffe wie Aluminium oder Kunststoff empfiehlt sich eine Reibahle mit gerader Nut. Die gerade Nut sorgt für hervorragende Schneidwirkung und Spanabfuhr in weicheren Werkstoffen, verhindert Materialverzug und ermöglicht glatte, präzise Bohrungen. Dieser Reibahlentyp ist speziell auf die besonderen Eigenschaften weicherer Werkstücke zugeschnitten.

Wenn Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Reibahlenanwendung kennen, können Sie die am besten geeignete Reibahlengeometrie auswählen, um die Leistung zu optimieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ob Sie Sacklöcher, Durchgangslöcher oder weichere Materialien bearbeiten – die Wahl der richtigen Reibahlengeometrie ist entscheidend für Präzision und Effizienz bei Ihren Bearbeitungsvorgängen.

Gerade Nutenreibahle kaufen

Zurück zum Blog

Kontaktformular